check

MINDMAGIC Stress.Level.Check

Erkenne deine Stressdynamik
in nur 2-3 Minuten!
 

   

Jetzt starten!

Frage 1 von 10

1. Wie oft fühlst du dich in einer typischen Woche gestresst oder überfordert?

A

A - Fast täglich, es ist ein ständiger Kampf.

B

B - Einige Male pro Woche, es ist ein wiederkehrendes Problem.

C

C - Ab und zu, meistens habe ich es im Griff.

D

D - Sehr selten, ich bin fast immer entspannt.

Frage 2 von 10

2. Was ist die Hauptquelle deines Stresses?

 

A

A - Meine Arbeit, sie fordert mich ständig heraus.

B

B - Mein Privatleben, es hält viele Stressoren bereit.

C

C - Eine Kombination von beidem, sowohl Arbeit als auch Privatleben.

D

D- Nichts Spezielles, ich führe ein ziemlich stressfreies Leben.

Frage 3 von 10

3. Wie sehr beeinflusst dich das Thema "Stress" in deinem Leben?

A

A - Es verursacht Schlafprobleme und/oder körperliche Beschwerden.

B

B - Es beeinträchtigt meine Konzentration und Produktivität.

C

C - Es beeinflusst meine Stimmung und soziale Interaktionen.

D

D - Es hat kaum Auswirkungen auf mein Leben.

Frage 4 von 10

 4. Wie stark beeinträchtigt der Stress, den du derzeit erlebst, deine Lebensqualität?

A

A - Stark, es ist ein ernsthaftes Problem, das ich lösen muss.

B

B - Mäßig, es ist manchmal schwierig, aber im Allgemeinen schaffe ich es, damit umzugehen.

C

C - Nicht sehr stark, ich habe es größtenteils im Griff.

D

D - Überhaupt nicht, ich bin ziemlich stressresistent.

Frage 5 von 10

5. Wie offen bist du dafür, innovative, wirkungsvolle Techniken zur Stressbewältigung zu lernen und anzuwenden?

A

A - Sehr offen, ich bin aktiv auf der Suche nach Lösungen.

B

B - Ich bin offen dafür, wenn ich eine gute Anleitung und Unterstützung bekomme.

C

C - Ich bin immer etwas skeptisch und bevorzuge meine Problemlösungsmethoden.

D

D - Ich bin nicht bereit, Neues zu lernen oder neue Wege auszuprobieren.

Frage 6 von 10

6. Stell dir vor, du erlebst eine stressige Situation (privat oder beruflich), welche Unterstützung würdest du suchen?

A

A - Ein individuelles Coaching, um gezielte, persönliche Strategien zu entwickeln.

B

B - Ein Online-Training, um in meinem eigenen Tempo zu lernen.

C

C - Kostenfreie Ressourcen, wie Artikel oder Videos online.

D

D - Ich ziehe es vor, mein eigenes Ding zu machen.

Frage 7 von 10

7. Stell dir vor du hast das Thema Stress erfolgreich gemeistert. Wie würde sich das auf deine Lebensqualität auswirken?

A

A - Es wäre ein entscheidender Wendepunkt und ich könnte mein Leben wieder mehr genießen.

B

B - Es wäre schon hilfreich und würde sich bestimmt in einigen Lebensbereiche positiv auswirken.

C

C - Es wäre schön, aber es würde sich nicht wesentlich auf meine Lebensqualität auswirken.

D

D - Ich glaube nicht, dass ich einen Unterschied bemerken würde.

Frage 8 von 10

8. Wie bereit bist du, in professionelle Unterstützung zu investieren, um dein Stressmanagement zu verbessern?

A

A - Ich bin auf jeden Fall bereit, in mich und die Lösung meiner Probleme zu investieren, wenn ich etwas Passendes für mich gefunden habe.

B

B - Ich bin bereit, eine gewisse Summe in mich zu investieren, um Hilfe zu erhalten.

C

C - Ich bin noch unsicher, ob ich Geld für Unterstützung ausgeben möchte.

D

D - Ich ziehe es vor, keine finanziellen Ressourcen für Stressmanagement aufzuwenden.

Frage 9 von 10

9. Wie hoch schätzt du den Bedarf für ein Stressmanagement-Training ein? 

A

A - Sehr hoch, ich würde sofort starten, wenn ich überzeugt bin, das Passende gefunden zu haben.

B

B - Es ist bestimmt interessant, aber im Moment nicht so dringend.

C

C - Ich bin mir unsicher, ob ich ein Stressmanagement-Training benötige.

D

D - Ich sehe keinen Bedarf für ein Stressmanagement-Training.

Frage 10 von 10

10. Auf einer Skala von 1-10, wo stehst du derzeit?

1 = stressfrei, alles easy

10 = Stress pur, ich stehe unter Starkstrom

A

1

B

2

C

3

D

4

E

5

F

6

G

7

H

8

I

9

J

10

Bestätigen und absenden